AutorIn
|
|
Titel
|
|
Verlag
|
|
Jahr
|
|
Frithjof Bergmann
|
|
Neue Arbeit, Neue Kultur
|
|
Arbor
|
|
2004 |
|
Fred Donaldson
|
|
Von Herzen Spielen. Die Grundlagen des ursprünglichen Spiels.
|
|
Arbor
|
|
2004
|
|
F.W. English & J.C. Hill
|
|
Vision einer Schule der Zukunft. Total Quality Education - Die Transformation von Schulen in Lernzentren |
|
Arbor |
|
1999 |
|
Daniel Greenberg |
|
Endlich frei! |
|
Arbor |
|
2005 |
|
David Gribble |
|
Schule im Aufbruch |
|
Arbor |
|
2000 |
|
Jesper Juul |
|
Das kompetente Kind |
|
Rowolth |
|
2003 |
|
Olivier Keller |
|
Denn Mein Leben ist Lernen. Wie Kinder aus eigenem Antrieb die Welt erforschen |
|
Arbor |
|
1999 |
|
Ulla Kiesling |
|
Sensorische Integration im Dialog: Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen |
|
Modernes Lernen |
|
2013 |
|
Umberto Maturana |
|
Was ist Erkennen? |
|
Piper |
|
1996 |
& F. Varela |
|
Der Baum der Erkenntnis |
|
Goldmann |
|
1990 |
& G. Verden-Zöller |
|
Liebe und Spiel |
|
Carl-Auer-Systeme |
|
1997 |
& B. Pörksen |
|
Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens |
|
Carl-Auer-Systeme |
|
2002 |
|
M. Mendizza & J.C. Pearce |
|
Neue Kinder, neue Eltern: Die Kunst spielerischer Elternschaft und die Intelligenz des Spiels
|
|
Arbor |
|
2008 |
|
Maria Montessori |
|
Kinder sind anders |
|
Klett-Cotta |
|
2012 |
|
|
Das kreative Kind. Der absorbierende Geist |
|
Herder |
|
2007 |
& H. Ludwig (Hrsg.) |
|
Maria Montessori - Gesammelte Werke: Die Entdeckung des Kindes: 1
|
|
Herder |
|
2002 |
& P. Oswald, G. Schulz-Benesch (Hrsg.) |
|
Schule des Kindes. Montessori-Erziehung in der Grundschule |
|
Herder |
|
2008 |
|
Harrison Owen |
|
Open Space Technology. Ein Leitfaden für die Praxis |
|
Klett-Cotta |
|
2001 |
|
Joseph Chilton Pearce |
|
From Magical Child to Magical Teen: A Guide to Adolescent Development |
|
Park Street Press |
|
2003 |
|
|
Die Biologie der Transzendenz |
|
Arbor |
|
2004 |
|
|
Der nächste Schritt der Menschheit |
|
Arbor |
|
2008 |
|
|
Interview mit Joseph Chilton Pearce |
|
|
|
1999 |
|
Jean Piaget |
|
Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde |
|
Klett-Cotta |
|
1998 |
|
|
Nachahmung, Spiel und Traum |
|
Klett-Cotta |
|
2002 |
|
|
Das Weltbild des Kindes |
|
DTV |
|
1992 |
|
|
Das moralische Urteil beim Kinde |
|
Klett-Cotta |
|
1983 |
|
|
Sprechen und Denken beim Kind |
|
Schwann |
|
1942 |
|
Rebeca Wild |
|
Erziehung zum Sein |
|
Arbor |
|
2001 |
|
|
Sein zum Erziehen. Mit den Kindern leben lernen |
|
Arbor |
|
1998 |
|
|
Kinder im Pesta |
|
Arbor |
|
1993 |
|
|
Freiheit und Grenzen, Liebe und Respekt. Was Kinder von uns brauchen |
|
Mit Kindern Wachsen |
|
1998 |
|
|
Lebensqualität für Kinder und andere Menschen |
|
Beltz |
|
2010 |
|